„Ich bin kein Fan von ‚Big Data‘, sondern von Big Information.“

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Nach der Therapie, Neuigkeiten, Podcast

Wie treffe ich als Krebspatient*in die richtige Therapieentscheidung zur richtigen Zeit? Ein Gespräch mit dem Biologen und Geschäftsführer von ASC Oncology, Dr. rer. nat. Christian Regenbrecht Wie treffe ich die richtige Therapieentscheidung? Was kann mir helfen? Der Antwort auf diese essentielle Frage versuche ich in dieser Folge über individualisierte Therapie und das von ASC Oncology […]

Nebenwirkungen reduzieren durch „herabschauender Hund“ und „Sonnengruß“. Geht das?

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Nach der Therapie, Neuigkeiten, Podcast, Strategien

Oder: Wie Yoga deine Lebensqualität nach einer Krebsdiagnose umfassend verbessert. Versuch es doch einfach mal!   Das blieb schon beim Vorgespräch mit meinem heutigen Gesprächsgast bei mir hängen.   Denn ehrlicherweise habe ich schon mehrfach den Anlauf gestartet, mit Yoga zu beginnen. Entweder war es mir zu spirituell oder aber viel zu anstrengend. Lotussitz, okay, aber einen […]

Das zweite Mal Krebs – Und jetzt?

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Nach der Therapie, Neuigkeiten, Stammzelltransplantation

Ein Gastbeitrag von Annette Mertens Wenn es Zufälle gibt Der Zufall, wenn es einen gibt, hat Annette und mich in einem Online-Kurs im großen Ozean des „World Wide Web“ zusammengespült. Das Thema über das wir beide bloggen ist das Gleiche, die Herangehensweise verschieden und mal wieder der Beweis dafür, dass wir alle Individuen sind, mit […]

Frau Nella sucht das Glück

Veröffentlicht 2 KommentareVeröffentlicht in Nach der Therapie, Strategien

Gut, ehrlich gesagt, hast du sicher nicht dieses Thema von einer „Krebsbloggerin“ erwartet, stimmt´s? Denn oberflächlich betrachtet, kann man nicht gerade behaupten, dass diese Diagnose und das Thema Glück oder Glück haben zusammen passen. Schaut man aber genauer hin, hat Wohlbefinden viel mit der inneren Einstellung, mit der Haltung zu tun. Wie bewerte ich Dinge, […]

Was von der Beziehung übrig bleibt

Veröffentlicht 2 KommentareVeröffentlicht in Arzt-Patientenverhältnis, Kommunikation, Nach der Therapie, Podcast

Von Liebe, Libido und Sex nach einer Krebsdiagnose Warum fällt es den meisten Erkrankten schwer, über eine Nachwirkung zu sprechen, die fast alle betrifft und die eigentlich die schönste Sache der Welt ist: das Liebe machen? Ich finde das trifft es besser (obwohl etwas „old school“ formuliert) als das kurze Wörtchen Sex. Neben dem rein […]

Therapiefreiheit hat ihren Preis – Die verflixte dritte Phase über die niemand spricht

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Arzt-Patientenverhältnis, Nach der Therapie, Neuigkeiten

Was kommt nach der Therapie? Oder: Wie war das noch mal mit dem Phönix, der aus der Asche aufsteigen soll? Als ich Josie auf dem Flur der Onko-Ambulanz sehe, schwant mir Übles: Weinend kauert sie auf einem Stuhl. Dabei ist doch heute ihre Therapie vorbei, was ist ihr Problem? Tja, es gibt da eine Krankheitsphase, […]