Wenn du keine Worte findest, schreib sie auf.

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Kommunikation, Nach der Therapie, Strategien

Das Prinzip „Freewriting“ schnell erklärt. Mit ausgewählten Lese- und Hörtipps zum Thema Schreiben von Nella Rausch Kennst du das auch? Da ist einfach so viel in deinem Kopf. Alles purzelt ungeordnet durcheinander, wird immer wieder von dir durchdacht und von allen Seiten angeschaut, doch richtig voran kommst du nicht. Du denkst dich fest.  Vor kurzem […]

Wie? Chemobrain gibt es nicht?

Veröffentlicht 2 KommentareVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Arzt-Patientenverhältnis, Neuigkeiten

Sind Krankheitsgefühle nur dann wahr, wenn sie durch Studien belegt sind? Warum ich das frage? Vor ein paar Tagen hatte ich folgendes Gespräch mit einem Onkologen. Es ging im Wesentlichen um die Veränderungen nach einer Chemotherapie, die ich bei mir beobachtet hatte und von der mir auch andere immer wieder berichten: Eine deutlich spürbare höhere Vergesslichkeit. […]

„Schicksalskonkurrenz“: Muss das sein? – Transskript zur Podcastfolge über das Vergleichen.

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Kommunikation, Podcast, Strategien

Ein Gespräch mit dem Systemcoach und Existenzanalytiker Thomas Zimmermann  Hier die Tonspur zum Gespräch >>> #36 – Schicksalskonkurrenz: Muss das sein? – Zellenkarussell Ein sensibles Thema, das wir liebevoll begleiten. :  „Wenn ich bei mir zu Hause bin, brauche ich keinen Vergleich mehr.“  Anmoderation „Schicksalskonkurrenz: Muss das sein?“ Ich gebe es zu, das ist eine […]

Wenn Angehörige auf Ärzte treffen. Kennst du diese Arzttypen?

Veröffentlicht 1 KommentarVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, Arzt-Patientenverhältnis, Kommunikation

Wie wir wissen, ist Kommunikation mit das Schwierigste, was die zwischenmenschliche Begegnung in petto hat. Oft genug sind wir daran verzweifelt und haben uns nicht selten gefragt, warum da so einiges schief läuft. Das gilt für alle Lebensbereiche und alle Branchen, selbst in denen, in den Kommunikation auf dem „Klingelschild“ steht. Was ich damit sagen […]

Verwartete Lebenszeit. Oder: Warten, bis der Arzt kommt

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie

“Wie lange warten Sie denn schon? Wie lange warten Sie denn schon? Ach, nur zwei Stunden, das geht ja.” Wie oft habe ich das schon gehört oder mich sagen hören. Ich meine damit nicht die üblichen Arztbesuche bei einem niedergelassenen Arzt, sagen wir einem Internisten. Nein, ich meine die in einer Klinik, die in einer […]