Zwölf Tage und ein großes Ziel – Mein Rezept für mehr Fitness

Veröffentlicht 2 KommentareVeröffentlicht in Neuigkeiten, Strategien

Was hatte mich da bloß geritten? Vollmundig hatte ich eine Challenge in den Sozialen Medien angekündigt, in der ich über einen Zeitraum von z w e i Monaten meine Lungenfunktion verbessern möchte. Die war und ist nämlich reichlich im Keller. Ziel war es auch, mit dieser Taktik, meinen Inneren Schweinehund „Otto“ auszutricksen. So ähnlich wie […]

Kurz und gut: Was Bewegung alles kann

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Neuigkeiten, Strategien

1. Bewegung macht glücklich Einige Experten meinen, es sind die rhythmischen Bewegungen, die Gleichklang in die Psyche bringen. Andere vermuten, dass die im Körper ausgelösten biochemischen Prozesse und die damit verbundenen Hormonausschüttungen für das Wohlfühlen verantwortlich sind. Egal welcher Theorie du folgst, es stimmt absolut. Nach jedem kleinen Spaziergang komme ich mit einem Lächeln im […]

Routinen sind Helfer in der Not.

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Neuigkeiten, Strategien

Ich stand mit dem Thema Routine schon immer ziemlich auf Kriegsfuß. Routinen sind doch „lame“, total langweilig, der Inbegriff von Spießigkeit und Stillstand. Sie waren aus meiner Sicht ein Bremsklotz für Leidenschaft und Motivation. Mir fielen spontan nur negative Assoziationen ein wie: Alltagstrott, Automatismus oder Tretmühle. Also alles Dinge, die mir nicht entsprachen, die ich komplett […]

Lektionen nach der Krebsdiagnose

„Lessons learned“ – Fünf Jahre nach der Krebsdiagnose bin ich schlauer

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Neuigkeiten, Strategien

Von Abschied(en) und Neubeginn– Nachzuhören im aktuellen Podcast – Als ich diesen Text verfasst hatte, dachte ich tatsächlich, ich schreibe über das, was mich die letzten zwölf Monate gelehrt hatten. Es sollte mein Jahresrückblick auf 2020 sein. Falsch gedacht. Neben den durchaus richtigen Feststellungen wie: Ich weiß die kleinen Dinge wieder mehr zu schätzenoderArbeit ist […]

Angehörigen-Typen von Krebspatienten

Was ist dein Angehöriger für ein Typ – 1, 2, 3, 4 oder 5?

Veröffentlicht 4 KommentareVeröffentlicht in Kommunikation, Neuigkeiten

Vorbemerkung (ergänzt am 9.3.2021): Liebe Angehörige, einen an Krebs erkrankten Lieblingsmenschen zu begleiten, ist nicht einfach. Ich habe es selbst auch schon erlebt, als Freundin, als sogenannte „BFF“, habe ich über vier Jahre nach der Diagnose Brustkrebs mein „alter ergo“ begleitet. Als ich Suzanne – vor mehr als 19 Jahren – sagte, dass ich mich […]

Lehren aus dem Shutdown

Leben im Ausnahmezustand: Kommen Krebspatienten besser mit dem Shutdown klar?

Veröffentlicht 1 KommentarVeröffentlicht in Nach der Therapie, Neuigkeiten, Strategien

Eigentlich dachte ich, dass dieser Beitrag zeitnah an Aktualität verlieren würde, weil sich die Rahmenbedingungen insgesamt wieder der sogenannten Normalität angleichen. Wir alle sehr schnell sagen würden: „Weißt du noch, wie das im letzten Jahr war?“ Aber nein, jetzt ist es Januar 2021 und die Lage hat sich wieder verschärft. Die jüngsten Ereignisse haben mal […]