Nellas Krebsratgeber im Hörbuchformat

Veröffentlicht 2 KommentareVeröffentlicht in Arzt-Patientenverhältnis, Familienperspektive, Kommunikation, Krankenhausgeschichten, Neuigkeiten, Stationsleben, Strategien, Tipps & Helferlein

Da war die Freude groß, als mir die Sprecherin Maja Dörsam-Bellermann anbot, meinen Ratgeber als Hörbuch einzusprechen. Sie war auf der Suche nach Tipps und Hilfestellungen für eine an Krebs erkrankte Freundin auf meinen Ratgeber gestoßen. „Nella, ich habe im Laufe der letzten Jahre so viele schlimme Schicksale in meiner Familie erlebt und stand genauso […]

Meine Talkgäste von Folge 23 „Nellas Neuaufnahme“ zum Thema Freundschaft

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Familienperspektive, Kommunikation, Podcast

„Nellas Neuaufnahme“ Folge 23. Eine echte Premiere! Ein Talk zu viert. #23 – „Feiern kannst du mit jedem Depp.“ Oder: In der Krise zeigt sich die wahre Freundschaft – Zellenkarussell Hier meine Talkgäste auf einen Blick. Unten hast du die Möglichkeit, einen Kommentar zu hinterlassen. Nur Mut. Wie war das bei dir? Wie war das […]

Kinder von krebskranken Eltern

Es gibt Zeugnisse! – Schlechte Noten für die Schule

Veröffentlicht 5 KommentareVeröffentlicht in Familienperspektive

Was Kinder von krebskranken Eltern erleben „Meine Mama hat gesagt, dass deine Mama jetzt bald sterben muss.“ Kinder können grausam sein, das weiß man und trotzdem trifft es. „Hort der Grausamkeit“ ist der Schulhof, da tritt zu Tage, was Kinder denken. Unser Sohn – damals 9 Jahre alt – schluckte seine Tränen auf dem Nachhauseweg […]

“I wanted to belong to someone.“ – Hanne Ørstavik

Veröffentlicht 2 KommentareVeröffentlicht in Familienperspektive, Neuigkeiten

Nella Rausch über den autobiografischen Roman von Hanne Ørstavik „ti amo“ Eine mir bekannte Vielleserin schrieb mich im Herbst an und fragte mich, ob ich den Roman von Hanne Ørstavik  „ti amo“ lesen könne. Sie würde interessieren, was ich dazu sage.„Es geht um eine Schriftstellerin, die die letzten Tage mit ihrem krebskranken Mann beschreibt, der […]

„Wie kann ich meinem Kind sagen, dass ich Krebs habe? Geht das überhaupt?“

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Familienperspektive, Kommunikation, Neuigkeiten, Podcast

Der Drahtseilakt zwischen Wahrheit aushalten und Überforderung. Hier nun die Textversion zur Folge die ich im Wesentlichen so gelassen habe. Wenn du dazu noch das Audio hören möchtest, klicke hier: #15 – „Ich habe Krebs.“- wie sage ich´s dem Kinde – Zellenkarussell Wer Kinder hat, weiß, dass es nicht einfach ist, auch ohne Erkrankung eines […]

Sprüche die sich Krebspatienten anhören müssen

„Noch so ein Spruch und ich vergesse meine gute Erziehung“

Veröffentlicht 28 KommentareVeröffentlicht in Familienperspektive, Kommunikation, Strategien

Was sich Krebspatienten alles anhören müssen. Vorwort: Dieser Beitrag ist einer meiner ersten und zeigt deutlich, wie wütend ich damals war, über die Situation und die sehr unsensiblen Mitmenschen. Gerade eben war ich noch erfolgreich und mitten im Leben und dann das. Insgesamt kein schönes Gefühl, besonders, wenn man wie ich eine Macherin ist, die […]