Five years later and still alive

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Neuigkeiten, Stammzelltransplantation

Heute ist er da, der fünfte „zweite Geburtstag“ nach meiner Stammzelltransplantation. Ich kann es selbst kaum fassen. Wenn ich daran denke, was für einen steinigen, schmerzhaften mit vielen Rückschlägen gepflasterten Weg ich hinter mir habe, ist das ein echtes Wunder. Oft genug ging es einen Schritt vor und drei zurück. Das kennst du sicher auch. […]

Therapiefreiheit hat ihren Preis – Die verflixte dritte Phase, über die niemand spricht

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Arzt-Patientenverhältnis, Nach der Therapie, Neuigkeiten

Was kommt nach der Therapie? Oder: Wie war das noch mal mit dem Phönix, der aus der Asche aufsteigen soll? Als ich Josie auf dem Flur der Onko-Ambulanz sehe, schwant mir Übles: Weinend kauert sie auf einem Stuhl. Dabei ist doch heute ihre Therapie vorbei, was ist ihr Problem? Tja, es gibt da eine Krankheitsphase, […]

„Eigentlich ist die Stammzellenspende keine große Sache.“

Veröffentlicht 2 KommentareVeröffentlicht in Nach der Therapie, Neuigkeiten, Podcast, Stammzelltransplantation

„Wie ging es dir vor und nach deiner Spende, Falk?“ – „Wie ging es dir vor und nach der Transplantation, Nella?“ Zwei Perspektiven. Eine Mission.Ein sehr persönliches Gespräch mit meinem genetischen Zwilling. „Das habe ich ja noch nie gehört, dass Stammzellenspender und -empfänger zusammen in einem Podcast auftreten.“ „Ist das so?“, überlegte ich, als ich […]

Kennst du deine Grenzen?

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Neuigkeiten, Podcast, Strategien

Grenzerfahrung Krebsdiagnose Wie wichtig sind Grenzen (wahrnehmen – setzen – überschreiten – erweitern) für meinen Weg? Anders gefragt: Wie wird man von der Zuschauer*in wieder zur Regisseur*in des eigenen Lebens? Mit meiner Talk-Gästin Therese Gisbertz-Adam suchen wir Antworten.Sie ist Heilpraktikerin und Sozialpädagogin aus Krefeld und hat mich und meinen Podcast aufgespürt und Kontakt zu mir […]

„Patient*innen fokussieren sich zu sehr auf schlechte Nachrichten“

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Arzt-Patientenverhältnis, Kommunikation, Neuigkeiten, Podcast

Die gute Nachricht hat es schwer. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Jalid Sehouli „Zeit für gute Nachrichten.“ Aber vertragen wir die überhaupt? Dies ist (fast) das original Transskript zur #16 Podcastfolge von Nellas Neuaufnahme.Hier der Link zur Tonspur. In Vorbereitung zu diesem Gespräch mit Professor Dr. Sehouli von der Charité, den ich gleich genauer vorstellen […]