„Alleinsam“ – Von den Auswirkungen der Einsamkeit
Einsamkeit
Einsamkeit
Grenzerfahrung Krebsdiagnose Wie wichtig sind Grenzen (wahrnehmen – setzen – überschreiten – erweitern) für meinen Weg? Anders gefragt: Wie wird man von der Zuschauer*in wieder zur Regisseur*in des eigenen Lebens? Mit meiner Talk-Gästin Therese Gisbertz-Adam suchen wir Antworten.Sie ist Heilpraktikerin und Sozialpädagogin aus Krefeld und hat mich und meinen Podcast aufgespürt und Kontakt zu mir […]
Daily Soap in Zimmer 38 (aus gegebenem Jahresanlass aktualisiert) In meiner kleinen Reihe „Auf gute Nachbarschaft“ geht es in dieser „Bettgeschichte“ um ein ganz besonderes „Exemplar“ der zwischenmenschlichen Begegnung. Ihr gebührt ein ausführlicherer Text, denn so eine Inszenierung ist in seiner Einzigartigkeit kaum zu übertreffen. Jede andere Geschichte würde nur im Schatten stehen, daher hier […]
(aktualisiert am 19.12.2021) Manchmal bleibt einem aber auch nichts erspart, etwa ein Heiligabend auf der Onkologischen Station. Das muss man erst mal verpacken und gerade wenn man noch Kinder hat, für die Weihnachten das „Allergrößte“ ist, ist das ein heftiger Schlag. „Süßer die Glocken nie klingen.“ So beginnt mein Beitrag, den ich vor inzwischen drei […]
Die gute Nachricht hat es schwer. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Jalid Sehouli „Zeit für gute Nachrichten.“ Aber vertragen wir die überhaupt? Dies ist (fast) das original Transskript zur #16 Podcastfolge von Nellas Neuaufnahme.Hier der Link zur Tonspur. In Vorbereitung zu diesem Gespräch mit Professor Dr. Sehouli von der Charité, den ich gleich genauer vorstellen […]
Nella Rausch über den autobiografischen Roman von Hanne Ørstavik „ti amo“ Eine mir bekannte Vielleserin schrieb mich im Herbst an und fragte mich, ob ich den Roman von Hanne Ørstavik „ti amo“ lesen könne. Sie würde interessieren, was ich dazu sage.„Es geht um eine Schriftstellerin, die die letzten Tage mit ihrem krebskranken Mann beschreibt, der […]