Nella Rausch YES!CON 2025

Achtung, KI-Agenten im Arztgespräch.

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Arzt-Patientenverhältnis, Kommunikation, Neuigkeiten

Ein Erfahrungsbericht von der Yes!Con 2025 mit Einblicken in die Zukunft der gemeinsamen Entscheidungsfindung Plötzlich sind wir mindestens zu viert im Sprechzimmer. Der Raum ist klein, die Stühle knapp – aber das Thema groß und hochaktuell. Auf der diesjährigen Yes!Con, einer Veranstaltung für Krebsbetroffene und -interessierte in Berlin, war der Workshop von der Psychologin und […]

Patient als Nummer versus Patienten-Nummer

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Arzt-Patientenverhältnis, Kommunikation, Neuigkeiten

Als ich als neue Patientin in die Onko-Praxis kam, überreichte mir die MFA neben dem Anamnesebogen und der Datenschutzerklärung einen weiteren Zettel. „Hier ist Ihre Nummer drauf.“ Die war auch nicht zu übersehen. In einer 32 Punkt großen Schrift füllte sie das halbe Blatt aus. „Wie Nummer?“, denke ich und gehe langsam zu einem Stuhl […]

Wie? Chemobrain gibt es nicht?

Veröffentlicht 2 KommentareVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Arzt-Patientenverhältnis, Neuigkeiten

Sind Krankheitsgefühle nur dann wahr, wenn sie durch Studien belegt sind? Warum ich das frage? Vor ein paar Tagen hatte ich folgendes Gespräch mit einem Onkologen. Es ging im Wesentlichen um die Veränderungen nach einer Chemotherapie, die ich bei mir beobachtet hatte und von der mir auch andere immer wieder berichten: Eine deutlich spürbare höhere Vergesslichkeit. […]

Wenn Angehörige auf Ärzte treffen. Kennst du diese Arzttypen?

Veröffentlicht 3 KommentareVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, Arzt-Patientenverhältnis, Kommunikation

Wie wir wissen, ist Kommunikation mit das Schwierigste, was die zwischenmenschliche Begegnung in petto hat. Oft genug sind wir daran verzweifelt und haben uns nicht selten gefragt, warum da so einiges schief läuft. Das gilt für alle Lebensbereiche und alle Branchen, selbst in denen, in den Kommunikation auf dem „Klingelschild“ steht. Was ich damit sagen […]

„Ich bin kein Fan von ‚Big Data‘, sondern von Big Information.“

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, Arzt-Patientenverhältnis, Podcast

Wie treffe ich als Krebspatient*in die richtige Therapieentscheidung zur richtigen Zeit? Ein Gespräch mit dem Biologen und Geschäftsführer von ASC Oncology, Dr. rer. nat. Christian Regenbrecht Wie treffe ich die richtige Therapieentscheidung? Was kann mir helfen? Der Antwort auf diese essentielle Frage versuche ich in dieser Folge über individualisierte Therapie und das von ASC Oncology […]

Was von der Beziehung übrig bleibt

Veröffentlicht 2 KommentareVeröffentlicht in 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Arzt-Patientenverhältnis, Kommunikation, Podcast

Von Liebe, Libido und Sex nach einer Krebsdiagnose Warum fällt es den meisten Erkrankten schwer, über eine Nachwirkung zu sprechen, die fast alle betrifft und die eigentlich die schönste Sache der Welt ist: das Liebe machen? Ich finde das trifft es besser (obwohl etwas „old school“ formuliert) als das kurze Wörtchen Sex. Neben dem rein […]