Routinen sind starke Verbündete gegen die Angst

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Strategien

Routinen sind doch „lame“, total langweilig, der Inbegriff von Spießigkeit und Stillstand. So dachte ich immer, wenn mir andere davon berichteten. Aus meiner Sicht waren sie ein Bremsklotz für Leidenschaft und Motivation. Mir fielen spontan nur negative Assoziationen ein wie: Alltagstrott, Automatismus oder Tretmühle. Also alles Dinge, die mir nicht entsprachen, die ich komplett ablehnte.  Mein Wendepunkt war der […]

Wenn Angehörige auf Ärzte treffen. Kennst du diese Arzttypen?

Veröffentlicht 3 KommentareVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, Arzt-Patientenverhältnis, Kommunikation

Wie wir wissen, ist Kommunikation mit das Schwierigste, was die zwischenmenschliche Begegnung in petto hat. Oft genug sind wir daran verzweifelt und haben uns nicht selten gefragt, warum da so einiges schief läuft. Das gilt für alle Lebensbereiche und alle Branchen, selbst in denen, in den Kommunikation auf dem „Klingelschild“ steht. Was ich damit sagen […]

Verwartete Lebenszeit. Oder: Warten, bis der Arzt kommt

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie

“Wie lange warten Sie denn schon? Wie lange warten Sie denn schon? Ach, nur zwei Stunden, das geht ja.” Wie oft habe ich das schon gehört oder mich sagen hören. Ich meine damit nicht die üblichen Arztbesuche bei einem niedergelassenen Arzt, sagen wir einem Internisten. Nein, ich meine die in einer Klinik, die in einer […]

„Ich bin kein Fan von ‚Big Data‘, sondern von Big Information.“

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, Arzt-Patientenverhältnis, Podcast

Wie treffe ich als Krebspatient*in die richtige Therapieentscheidung zur richtigen Zeit? Ein Gespräch mit dem Biologen und Geschäftsführer von ASC Oncology, Dr. rer. nat. Christian Regenbrecht Wie treffe ich die richtige Therapieentscheidung? Was kann mir helfen? Der Antwort auf diese essentielle Frage versuche ich in dieser Folge über individualisierte Therapie und das von ASC Oncology […]

Nebenwirkungen reduzieren durch „herabschauender Hund“ und „Sonnengruß“. Geht das?

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Podcast, Strategien

Oder: Wie Yoga deine Lebensqualität nach einer Krebsdiagnose umfassend verbessert. Versuch es doch einfach mal!   Das blieb schon beim Vorgespräch mit meinem heutigen Gesprächsgast bei mir hängen.   Denn ehrlicherweise habe ich schon mehrfach den Anlauf gestartet, mit Yoga zu beginnen. Entweder war es mir zu spirituell oder aber viel zu anstrengend. Lotussitz, okay, aber einen […]

Über 55 Tipps für den Weg zurück ins Arbeitsleben nach einer Krebsdiagnose

Veröffentlicht 6 KommentareVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Jobsache Wiedereinstieg, Strategien

Ein Gespräch mit Christina Wiebelitz-Spangenberg, Anwältin für „Gesundes Arbeitsrecht“ aus Bad Schwartau (Schleswig-Holstein) Der Titel der Doppel-Podcastfolge von Nellas Neuaufnahme dazu lautet: „Wieder zurück ins Arbeitsleben, aber wie?“ Hier die Links zu den beiden Audiospuren: Teil 1: Finanzielle Sicherheit trotz Krankheit / SozialrechtTeil 2: BEM, Hamburger Modell und Stufenplan / Arbeitsrecht Zugegeben ein sehr komplexes […]