Gesucht: Ein genetischer Zwilling für die Stammzelltransplantation

Veröffentlicht 2 KommentareVeröffentlicht in 2 Zweite Phase - Therapie, Nach der Therapie

### aktualisiert am 23. Juni 2021 ### Zum vierten Mal mein 2. Geburtstag! ### Ursprungsfassung: 19.12.2019 Als ich von meinem Arzt im Frühjahr 2017 mit der Tatsache konfrontiert wurde, dass mich dauerhaft nur eine Stammzelltransplantation retten kann, brach ich komplett zusammen. Nicht das auch noch, bitte. Warum sollte ich mich jetzt auch noch dieser Tortur […]

7 plus 7 Tipps und Techniken für mehr Schlagfertigkeit von KrebspatientInnen

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2 Zweite Phase - Therapie, Kommunikation

Mach dich fit gegen unverschämte Übergriffe Meine wichtigste Botschaft vorab:Schlagfertigkeit ist mehr als eine Technik, sie ist eine Lebenseinstellung. Es gibt so viele Schlagfertigkeitstechniken, einige davon stelle ich dir gleich vor. Im Grunde ist das alles keine Zauberei. Du wirst sehen. Jede Technik ist allerdings nur so gut, wie du sie mit Leben füllst.Und dabei […]

Willst du eigentlich dein „altes Leben“ vor der Krebsdiagnose zurück? Eine Frage, 16 Antworten.

Veröffentlicht 12 KommentareVeröffentlicht in 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Kommunikation, Neuigkeiten, Strategien

Eine Frage, die mir öfter gestellt wurde und die ich in diesem Beitrag an die nun folgenden starken Stimmen aus der Cancer-Community weitergebe. Mit so viel Resonanz, Offenheit und Tiefe hatte ich nicht gerechnet. Jede für sich eine kleine, wichtige „Mutmach-Geschichte“.Danke an alle, die mitgemacht haben. Es war mir eine Ehre und ein Fest.16 wunderbare […]

Meinung eines Angehörigen

Wie mir Ärzte begegnen – Ein Angehöriger meldet sich zu Wort

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, Kommunikation

Kleine Typologie der Ärzteschaft aus der Sicht eines Angehörigen (Gastbeitrag von Michael Rausch) Vorwort:Der/die ein oder andere treue LeserIn des Zellenkarussell kennt vielleicht den ersten Beitrag von Michael Rausch aus der Perspektive eines Angehörigen geschrieben: „Nur ein Angehöriger“.Dieser Artikel verlangte nach einem Nachschlag, insbesondere die Erfahrungen mit den Ärzten, genauer gesagt deren Umgang mit Angehörigen.Wie […]

Angehörigen-Typen von Krebspatienten

Was ist dein Angehöriger für ein Typ – 1, 2, 3, 4 oder 5?

Veröffentlicht 4 KommentareVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, Kommunikation, Neuigkeiten

Liebe Angehörige, einen an Krebs erkrankten Lieblingsmenschen zu begleiten, ist nicht einfach. Ich habe es selbst auch schon erlebt, als Freundin, als sogenannte „BFF“, habe ich über vier Jahre nach der Diagnose Brustkrebs mein „alter ergo“ begleitet. Als ich Suzanne – vor mehr als 19 Jahren – sagte, dass ich mich so hilflos fühle, antwortete […]

Lehren aus dem Shutdown

Leben im Ausnahmezustand: Kommen Krebspatienten besser mit dem Shutdown klar?

Veröffentlicht 1 KommentarVeröffentlicht in 2 Zweite Phase - Therapie, Nach der Therapie, Neuigkeiten, Strategien

Eigentlich dachte ich, dass dieser Beitrag zeitnah an Aktualität verlieren würde, weil sich die Rahmenbedingungen insgesamt wieder der sogenannten Normalität angleichen. Wir alle sehr schnell sagen würden: „Weißt du noch, wie das im letzten Jahr war?“ Aber nein, jetzt ist es Januar 2021 und die Lage hat sich wieder verschärft. Die jüngsten Ereignisse haben mal […]